Gothia Cup 2017

2017 hat der BV Werther zum 23. Mal in Göteborg am Gothia-Cup, dem weltweit größten Jugend-Fußball-Turnier teilgenommen.

 

In diesem Jahr sind erfreulicherweise drei Jungs-Mannschaften und ein Mädchen-Team bei der Fahrt mit dem Reisebus nach Schweden dabei gewesen. Insgesamt waren das 58 Spieler und Spielerinnen sowie neun Betreuer. Seit 1992, als der BVW zum ersten Mal am Gothia-Cup teilnahm, haben mit den vier Mannschaften aus diesem Jahr bisher insgesamt 72 Mannschaften unseres Vereins mitgespielt. 2017 spielten die Jungs in den Klassen Boys-16 (B-Jugend), Boys-14 (C-Jugend) und als neues Team dieses Jahr Boys-12 (D-Jugend). Das Mädchen Team Girls-16 (B-Juniorinnen) gehört mittlerweile wie die männlichen B-Junioren zu den erfahrenen Gothia-Cup-Teilnehmern.

 

Die vier Teams aus Werther konten sich in diesem Jahr mit Mannschaften aus Schweden, Norwegen, USA, Dänemark und Finnland messen. Sehr erfreulich war es für die B-12-Rookies, sich im A-Finale sehr gut verkaufen zu können. Besonders wird den Jungs das Spiel gegen die Schweden Källered SK in guter Erinnerung bleiben, als sie bereits mit 0:4 hinten lagen und innerhalb von 25 Minuten das Spiel zu einem 6:4 drehen konnten. Leider schied die B-12 im nächsten Spiel gegen eine Mannschaft aus Schleswig-Holstein aus. Am längsten hielten sich die Boys-16 im Turnier. Erst am Freitagabend im Halbfinale nach neun Spielen in fünf Tagen mussten sie die Segel streichen. Traditionell wurden bei allen Begegnungen die Akteure von den anderen BVW-lern lautstark angefeuert.

 

Der Gothia Cup

Der Gothia Cup ist mit rund 1.800 Mannschaften aus 80 Nationen das größte und internationalste Jugendfußballturnier der Welt. Jedes Jahr nehmen rund 1800 Mannschaften aus 80 Ländern teil und tragen 4.500 Spiele auf 110 Plätzen aus..

Das Einzigartige an dem Turnier sind die Mannschaften und Betreuer aus der ganzen Welt. Es ist ein Treffpunkt für die Jugend der Welt ungeachtet der Religion, Hautfarbe oder Nationalität. Der gemeinsame Nenner ist das Fußballinteresse. Unsere Organisation umfasst heute acht Vollzeitkräfte, die während des Turniers von über 2.500 Mitarbeitern unterstützt werden.

Der Gothia Cup fand erstmals 1975 statt und wurde von den Vereinen BK Häcken und GAIS in Zusammenarbeit mit der Lokalzeitung Arbetet ins Leben gerufen. Seit Anfang der 80er Jahre ist BK Häcken alleiniger Arrangeur. Im Laufe der Jahre sind insgesamt fast eine Million Spieler aus 146 Ländern bei diesem Turnier angetreten (Quelle:www.gothiacup.se/de).

 

Rückblickend sind auch viele (spätere) Profifußballer aus dem Fußballturnier hervorgegangen. 2005 wurde aus den 30 Jahre zurückliegenden Siegerlisten ein All-Star-Team gebildet, dem u.a. auch Alan Shearer, Alan McInally, Zé Roberto und Andrea Pirlo angehören (Quelle: Wikipedia).