Zum 14. Mal gab‘s das beliebte Ferien-Fußball-Camp auf den zwei Plätzen im Teutoburger-Wald-Stadion des BV Werther.
87 Mädchen und Jungen trafen sich am 23. August 2017, um drei Tage unter der Leitung von 25 Trainern und Trainerinnen mit viel Spaß ihr fußballerisches Können zu
steigern. In acht Gruppen mit den Namen der Champions-League-Teilnehmer wie AS Monaco, Borussia Dortmund, FC Barcelona, FC Bayern, FC Liverpool, Manchester City, Real Madrid
und Juventus Turin durchliefen die Sechs- bis Zwölfjährigen acht Trainingsstationen, um Koordination, Dribblings, Torschüsse und Spielformen zu üben.
Bevor es nach der Verteilung der FFC-Trikots mit dem Ball richtig losging, veranstaltete der Physiotherapeut Markus Majer aus Werther ein Aufwärm-Programm, damit die Muskulatur
der Kids und der Trainer richtig auf Touren kam, um später mögliche Zerrungen zu vermeiden. Mit viel Spaß waren die Kinder dabei und die männlichen und weiblichen Trainer
mussten nicht lange aufgefordert werden, damit sie mit leuchtendem Beispiel voran gingen.
Nachdem Organisator und Campleiter Matthias Nowak seine Eröffnungsrede gehalten hatte, wurden die Bälle und T-Shirts verteilt und die acht Gruppen den jeweiligen
Trainer-Teams vorgestellt. Danach entstand für die Lokalpresse das obige Gruppenfoto, ehe das bereits erwähnte Aufwärmprogramm startete. Bei den ersten Trainings-Einheiten stand der
Spaß miteinander im Vordergrund, ehe es dann Ernst wurde. Nun waren Konzentration und Bereitwilligkeit angesagt, wenn es beispielsweise galt, den Ball durch einen Hütchen- oder
Pylonen-Parcours am Fuß zu führen. Torschuss- oder Zweikampf-Übungen waren da schon willkommener. Höhepunkt war, als endlich die Champions-League-Mannschaften – neu gemixt –
gegeneinander antreten durften. Da wurde verbissen gekämpft, angefeuert, gelitten, getrauert und gejubelt. Aber wer nun am Ende Champions-League-Sieger wurde . . . eigentlich
Nebensache.
Das Essen an den drei Tagen kam wie auch all die Jahre zuvor aus der Küche der benachbarten Waldheimat. Obst, Desserts und Getränke gab‘s zwischendurch auch reichlich.
Gestärkt und abgekühlt – viel trinken war wichtig – ging es nach den Mittagspausen wieder auf den Natur- oder Kunstrasen und an den Ball. Nach dem Fußballspiel Väter gegen
Camp-Trainer und -Trainerinnen – auf der nächsten Seite – als Matze Nowak die Gutscheine verlost und die Urkunden und Fußbälle verteilt hatte, war für viele Kids klar: "Wir kommen
wieder im nächsten Jahr am 25., 26. und 27. August 2018"
Das Fußballspiel Camp-Trainer- und -innen gegen eine Väter-Mannschaft der teilnehmenden Kids war zum 14. Mal das spannende Highlight am dritten Tag des 14. Ferien-Fußball-Camps am
Meyerfeld. Wieder gab es einen dem Ereignis entsprechenden Einlauf (s.o.) der beiden Teams, eskortiert von den kleinsten der FFC-Teilnehmer. FFC-Organisator und
Stadionsprecher Matze Nowak kommentierte das verbissen geführte Match, das nach 2 x 20 Minuten 0:0 endete und die Väter im Elfmeterschießen 1:3 verloren. Eine willkommene Revanche
des Camp-Trainer-Teams.